Zum Hauptinhalt springen
Butterbrodt Logo
URSA Deutschland GmbH

Fachwissen auffrischen

URSA Webinar-Reihe Herbst startet am 20.09.2024

  • Allgemeine Themen

Ab dem 20. September setzt die URSA Akademie ihre beliebte Webinar-Reihe fort und bietet Fachleuten aus dem Baugewerbe die Möglichkeit, ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. In einer Branche, die sich stetig weiterentwickelt und in der, gesetzliche Anforderungen sowie technische Innovationen regelmäßig für Veränderungen sorgen, ist es unerlässlich, stets gut informiert zu sein. Die URSA Webinare bieten eine hervorragende Gelegenheit, fundiertes Fachwissen kompakt und praxisnah zu erlangen.

Die Webinar-Reihe Herbst 2024 umfasst fünf Themen, die sich mit zentralen Aspekten des modernen Bauens beschäftigen. Von der Bauphysik mit Fokus auf Wärme- und Feuchteschutz, Anforderungen des GEG und des BEG EM und deren Umsetzung an ausgewählten Bauteilen, sowie konkrete Anwendungen mit Einblasdämmung, Mineralwolle und XPS. Die Inhalte sind breit gefächert und auf die Bedürfnisse von Baustoffhändlern, Fachunternehmern, Verarbeitern und Bauherren abgestimmt.

Fachwissen, das sich auszahlt
Bauliche Anwendungen im Fokus
Flexibilität und Interaktivität

Anmeldung

Die URSA Webinar-Reihe Herbst 2024 startet am 20. September und endet am 8. November 2024. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich. Interessierte Fachleute sollten sich frühzeitig hier anmelden, um sich einen der begehrten Plätze zu sichern und von der geballten Fachkompetenz der URSA Akademie zu profitieren.

Cookies auf dieser Webseite

Unsere Webseite verwendet neben technisch erforderlichen Cookies auch solche, die uns Aufschluss über das Nutzerverhalten geben. Wir nutzen diese Informationen, um die Webseite kontinuierlich zu verbessern. Ein Rückschluss auf konkrete Personen ist nicht möglich.

Sie können die Einstellung jederzeit in der Datenschutzerklärung anpassen.

Sie können nun festlegen, welche Cookies für Sie in Ordnung sind:

erforderlich
Statistik
Marketing
Details

Technisch erforderliche Cookies:

Wenn Sie dieses Fenster verlassen, wird die von Ihnen festgelegte Einstellung im Cookie "wt_cookieconsent" gespeichert, damit wir Sie bei erneuten Besuchen nicht immer wieder fragen müssen.

Statistik-Cookies:

Von unserer Analyse-Software "Matomo" werden mehrere Cookies gesetzt, deren Name mit "pk_" beginnt. Wenn Sie mehrere Seiten unserer Webpräsenz besuchen, speichert Matomo beispielsweise, in welcher Reihenfolge Sie die Seiten angeschaut haben. Wir können diese Information als Statistik abrufen. Dabei erfahren wir keine persönlichen Daten. .